Label JenaKultur
Kontakt

Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250

Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de

Direktorin
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Ausstellungsarchiv

Feiern in Jena – Runde Feste ©Stadtmuseum Jena
22.09.2005 - 27.11.2005

Feiern in Jena – Runde Feste

2005 ist ein Jubiläumsjahr - ob Schiller und Abbe, Einstein oder Andersen - wir feiern und erinnern privat und öffentlich. Große Jubiläen, als Medien-Events inszeniert, die in ihren Formen erstaunlich wandlungsresistent erscheinen – runde Geburtstage, Ehejubiläen, Stadtfeste, Geschäfts- und Vereinsjubiläen, Universitätsfeiern, Betriebs- und Arbeitsjubiläen. Zeiten, Anlässe und Rituale verweisen auf Gemeinsamkeiten in Ikonographie und Grammatik, auf gemeinsame historische Wurzeln, Erlebnis- und Bedeutungsinhalte. So fügen sich die Feste des kleinen Gedenkens ein in den Rahmen des großen Gedenkens und der vielen kleinen Erinnerungen und Erinnerungsstücke.

mehr
Jenaer Bausteine ©Stadtmuseum Jena
08.09.2005 - 20.01.2006

Jenaer Bausteine

Im Februar 1946 nahm die „Jena-Baustein-Abteilung“ ihre Arbeit auf. Zweck sollte sein, durch den Erlös des Verkaufs von Souvenirs und Publikationen den materiellen und kulturellen Neuaufbau der Stadt finanzieren zu helfen. Die entstandenen Produkte werden in dieser Ausstellung präsentiert.

mehr
Auguste Rodin (1840–1917) ©Kunstsammlung Jena
04.09.2005 - 20.11.2005

Auguste Rodin (1840–1917)

Skulpturen, Aquarelle und Photographien - Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Musée National Auguste Rodin, Paris

mehr
Wahlversprechen. 15 Jahre Wahlkampf in Jena ©Stadtmuseum Jena
23.08.2005 - 07.10.2005

Wahlversprechen. 15 Jahre Wahlkampf in Jena

Eine Ausstellung zu 15 Jahren Wahlkampf in Jena

mehr
Novalis und die Aufklärung.  „Nur Geduld, sie wird, sie muß kommen die heilige Zeit des ewigen Friedens...“ ©Romantikerhaus Jena
09.07.2005 - 30.10.2005

Novalis und die Aufklärung. „Nur Geduld, sie wird, sie muß kommen die heilige Zeit des ewigen Friedens...“

3. Teil der Ausstellung in Jena: Geschichte, Poltik, Religion und Kunst

mehr
Die Münzsammlung Fritz Böckel, Jena ©Stadtmuseum Jena
07.07.2005 - 28.07.2005

Die Münzsammlung Fritz Böckel, Jena

In Zusammenarbeit mit dem Verein „Jenaer Münzfreunde e.V.“ wird die Sammlung von Münzen und Medaillen des Jenaer Rechtsanwaltes Dr. Fritz Böckel (1878-1956) präsentiert. In seinem notariellen Testament vom 21. Juni 1956 bestimmte er, dass seine von Dr. Lothar Frede bearbeitete Jenaer Münzsammlung als Vermächtnis an das Stadtmuseum Jena fallen solle. Einen Schwerpunkt der Sammlung Böckel bilden die Münzen und Medaillen des Herzogtums Sachsen-Jena, die in der Ausstellung besondere Beachtung finden.

mehr
Die 100 JAHRE BRÜCKE. Sammlung Martha und Paul Rauert / Die Künstler der Brücke in Jena ©Kunstsammlung Jena
05.06.2005 - 21.08.2005

Die 100 JAHRE BRÜCKE. Sammlung Martha und Paul Rauert / Die Künstler der Brücke in Jena

Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik

mehr
Kontakt

Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250

Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de

Direktorin
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Label JenaKultur